„Jedem zur Freud‘ und niemand zu Leid“ – unter diesem Motto findet die alljährliche Fasnet in Rottweil statt.
Tausende von Zuschauern erwarten am Fastnachtsmontag und Fastnachtsdienstag den Glockenschlag, der jeweils um 8:00 Uhr sowie am Dienstag zusätzlich um 14:00 Uhr den Beginn der großen Umzüge, der
„Narrensprünge“, ankündigt. Hinter den Reitern mit der Reichsstadtstandarte, der Stadtkapelle in historischer Tracht und dem „Narrensamen“ entströmt dem Schwarzen Tor die Fülle der Rottweiler Narren
und zieht in mehrstündigem Zug durch die historische Innenstadt, bis sich der Narrensprung auf dem Friedrichsplatz auflöst.
Mindestens ebenso wichtig wie die Narrensprünge sind die anschließenden Stunden bis zum Betzeitläuten um 18:00 Uhr. In den Straßen und Gassen der Stadt, in Bürgerhäusern und in Wirtschaften sind die
Narren unterwegs, um mit und ohne Narrenbuch „aufzusagen“. Unerkannt werden hier die Mitbürgerinnen und Mitbürger über Ereignisse und Missgeschicke des vergangenen Jahres informiert. Die Kinder
singen Verse und werden von den Narren mit Süßigkeiten belohnt.
Erleben Sie den Rottweiler Narrensprung und das Narrentreiben in der ältesten Stadt Baden-Württembergs mit traditioneller Straßenfasnet.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
Termin: Di. 13.02.2018
Reisepreis: € 37,-